Ein Festmeter entspricht einen Kubikmeter Holz ohne Zwischenräume.
Ein Raummeter entspricht 1m lange gespaltene Holzscheite aufgesetzt (Länge 1m, Breite 1m, Höhe 1m) mit Zwischenräumen. Je nachdem, wie sauber das Holz aufgesetzt wird, kann der Raummeter variieren.
Ein Schüttraummeter bezieht sich auf geschüttetes Holz. Hier kann die Menge auch variieren, je nachdem wie das Holz beim Schütten fällt. Ein Schüttraummeter ist von der Menge gesehen weniger als ein Raummeter.
Holzart | Heizwert in kWh/kg | Heizwert in kWh/rm |
Buche | 4,2 | 2100 |
Eiche | 4,2 | 2100 |
Esche | 4,2 | 2100 |
Robinie | 4,1 | 2100 |
Birke | 4,3 | 1900 |
Ulme | 4,1 | 1900 |
Ahorn | 4,1 | 1900 |
Douglasie | 4,4 | 1700 |
Kiefer | 4,4 | 1700 |
Lärche | 4,3 | 1700 |
Fichte | 4,5 | 1600 |
Erle | 4,1 | 1500 |
Tanne | 4,5 | 1500 |
Weide | 4,1 | 1400 |
Pappel | 4,1 | 1400 |
Geliefert wird mit einem kippbaren PKW-Anhänger. Maximal können drei Kubikmeter mit einer Lieferung gebracht werden.
Das Zellinnere des Holzes ist trocken. Da das Holz im Freien trocknet, kann es passieren, dass die Holzenden bei starken Regen nass sind. Das ist nicht schlimm. Denn die Holzenden trocknen wieder. Das Zellinnere muss trocken sein, um vernünftig heizen zu können.
Die Wegstrecke von Holzlagerplatz bis zu Ihrer Haustür beträgt maximal 50 km.
Im Preis enthalten ist nur die Lieferung mit Abkippen des Holzes. Für ein Mehraufschlag kann das Holz auch aufgesetzt werden.
Natürlich können auch andere Längen geschnitten und geliefert werden. Hierfür wird ein gesondertes Angebot erstellt.